Unser Supplier Responsibility Code enthält wichtige Richtlinien zu den Themen Arbeitsrecht, Gesundheit und Sicherheit, Umweltschutz, Sozialethik sowie Managementsysteme.
- Arbeitsrecht
Unter Arbeitsrecht versteht die S2 Health GmbH verbindliche, faire Bestimmungen zum Schutz aller Arbeitnehmer*innen, die in unsere Produktions- sowie Vertriebsketten involviert sind. Die S2 Health GmbH verpflichtet sich und ihre Lieferant*innen dazu, ausschließlich freiwillige, erwachsene Arbeitnehmer*innen zu beschäftigen, deren Arbeitszeit das absolute Maximum von 60 Wochenstunden in keinem Fall überschreiten darf. Faire Bezahlung und ein Arbeitsumfeld frei von Diskriminierung sind dabei ethische Voraussetzungen.
- Gesundheit und Sicherheit
Die S2 Health GmbH verpflichtet sich und ihre Lieferant*innen dazu, ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Arbeitnehmer*innen zu gewährleisten. Hierzu zählt unter anderem, Arbeitsplätze regelmäßig auf mögliche Gesundheitsrisiken zu überprüfen, auf jegliche Notfallsituation vorbereitet zu sein, Arbeitnehmer*innen dazu zu ermutigen, Verletzungen und physische Einschränkungen jederzeit zu melden sowie einen angemessenen Standard an Hygienevorkehrungen zu treffen.
- Umweltschutz:
Als nachhaltiges Unternehmen steht Umweltschutz für die S2 Health GmbH an erster Stelle, weshalb sich alle Lieferant*innen zu ökologischer Verantwortung verpflichten. Unsere Richtlinien hierzu behandeln Themen wie Umweltgenehmigungen und -berichterstattung, die Verwendung gefährlicher Stoffe, umweltgerechte Entsorgung, geregelte Luftemissionen, Materialbeschränkungen, Wasserwirtschaft, Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen, Vermeidung von Umweltverschmutzung und Ressourcenreduzierung, Verwendung von fair geerntete Pflanzenmaterialien und viele weitere.
- Sozialethik
Im geschäftlichen Austausch verpflichten sich beide Parteien zu einem Arbeitsklima frei von Korruption sowie dazu, geschäftliche Integrität zu waren. Geltende Privatsphäre- und Datenschutzbestimmungen gehören zu den Grundsätzen der S2 Health GmbH, weshalb das Einhalten dieser Vereinbarungen auch von unseren Lieferant*innen erwartet wird.
- Managementsystem
Von den Lieferanten wird erwartet, dass sie ein Managementsystem einführen oder einrichten, das die Elemente dieses Wertekodex abdeckt. Dazu gehören unter anderem Themen wie Verantwortlichkeit gegenüber Kund*innen und Arbeitnehmer*innen, das Einhalten geltender Rechtsvorschriften, rationales Risikomanagement, stetige Weiterbildung der Mitarbeiter*innen sowie eine angemessene interne und externe Kommunikation.
Die einzelnen Punkte können Sie im Detail in unserem Supplier Responsibility Code nachlesen.